Anwenderbericht

Vernetzung von Robotern mit übergeordneten Kundensystemen

Yaskawa bietet branchenführende Hochgeschwindigkeits-Industrieroboter für verschiedene Anwendungsbereiche. Für die Integration in Kundenumgebungen müssen unterschiedliche Feldbusse unterstützt werden – hier kommt die Ixxat INpact von HMS ins Spiel.

Ixxat INpact für die Verknüpfung von Robotern mit übergeordneten Kundensystemen

Die Herausforderung

Die Roboter von Yaskawa werden in verschiedenen Branchen und Ländern eingesetzt. Je nach Region und Anwendung verwenden die Kunden in ihren Anlagen unterschiedliche Feldbusstandards, so dass Yaskawa gezwungen ist, alle zu unterstützen, um eine nahtlose Verbindung zwischen Roboter/Steuerung und dem übergeordneten System des Kunden zu ermöglichen. 

Für eine neue Steuerungsgeneration mit PCIe-Steckplätzen suchte Yaskawa nach einer Karte, die eine einfache Implementierung einer Slave-Feldbusschnittstelle für viele verschiedene Standards ermöglicht. Eine gemeinsame API und Echtzeittreiber sollten eine schnelle Implementierung in die Steuerung ermöglichen und den Wechsel des Feldbusstandards ohne zeit- und kostenintensive Anpassung der Applikation erlauben.  

 

Yaskawa robots use Ixxat INpact for interconnection (Mats Martinsson from Yaskawa)

 

Die Lösung

Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit in anderen Bereichen kannte Yaskawa die Ixxat-Lösungen von HMS bereits. Die Ixxat INpact war damals ein recht neues Produkt im HMS-Portfolio und Yaskawa schaute sich genauer an, ob die Karte in die Steuerungsanwendung passen würde. 
Ixxat INpact basiert auf einer einheitlichen Hardware-Plattform, die durch ein Software-Update in verschiedenen Feldbusumgebungen eingesetzt werden kann. HMS unterstützt dabei die industriellen Ethernet-Standards EtherCAT, PROFINET, EtherNet/IP, Modbus-TCP und Powerlink. Die Karte ist mit der gleichen Software-API auch für PROFIBUS und für PROFINET mit einer FO-Schnittstelle nach AIDA-Standard erhältlich


Mit nur einer Karte sind wir nun in der Lage, unseren Kunden den Zugriff auf mehrere verschiedene Feldbusstandards zu ermöglichen!

Mats Martinsson, Forschungs- und Entwicklungsabteilung, YASKAWA Nordic AB

 

Anpassung des Treibers

Die Ixxat INpact wird mit Treibern und Programmier-APIs für Windows, Linux und INtime geliefert. Da Yaskawa auf seinen Systemen das proprietäre Echtzeitbetriebssystem VxWorks von Wind River einsetzte, war eine Anpassung der vorhandenen Treiber erforderlich. 
HMS stellte Yaskawa die offenen Treiberquellen zur Verfügung und unterstützte sie bei der VxWorks-Portierung. Die Ingenieure von Yaskawa konnten diese Portierung in kurzer Zeit durchführen und die Ixxat INpact erfolgreich in ihre Steuerung implementieren. Durch die Implementierung einer Karte ist Yaskawa nun in der Lage, verschiedene Industrial Ethernet- und Feldbusstandards zu unterstützen. 
Durch die gemeinsame API ist die Softwareanwendung auf der Steuerung in der Lage, mit allen Netzwerkstandards zu arbeiten. Eine zeitaufwändige Anpassung an die verschiedenen Standards ist nicht erforderlich.  

Die neuen Controller, die Feldbusschnittstellen für viele verschiedene Standards bieten, sind bereits erfolgreich freigegeben und seit 2018 auf dem Markt verfügbar.
Firma: Yaskawa Nordic AB

Land: Schweden

Jahr: 2020

Lösung: Ixxat PC-Schnittstellen

Branchen: Industrielle Automatisierung / Robotik

Produkt: Ixxat INpact PCIe-Karte
Ixxat INpact PC-Interface

Das könnte Sie auch interessieren

jj-ying-WmnsGyaFnCQ-unsplash
Whitepapers

Bleiben Sie über aktuelle Themen auf dem Laufenden und erhalten Sie in unseren Whitepapers Brancheneinblicke von HMS-Experten.

shutterstock_1884921013
Alle Fallstudien

Das sagen Anwender – lesen Sie, wie Kunden mit unseren Lösungen und Produkten ihre Produktivität und Nachhaltigkeit steigern.

circuit_boards_5
Alle Lösungen und Anwendungen

Die Kommunikationslösungen von HMS unterstützen Tausende von Unternehmen bei der Lösung spezifischer Kommunikationsprobleme in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen.

Technologien-in-der-industriellen-Kommunikation
Technologien, mit denen wir arbeiten

5G, IIoT, Industrial Ethernet, Safety, KI, E-Mobilität, Batteriekommunikation – HMS ist führend.