Wir stellen vor: Die 700 Series Air: Ein Game Changer in der HLK-Steuerung

03 Mai 2023 um 22:00
Facility Management
Intesis
Intesis hat kürzlich die 700 Series Air auf den Markt gebracht, ein bahnbrechendes Konzept, das Schnittstellen für verschiedene HLK-Marken und Gebäudeautomationsprotokolle in ein und derselben Hardware vereint. Dieses neue Produkt ermöglicht es Benutzern, verschiedene Kombinationen von HLK-Marken und -Protokollen mit dem Intesis MAPS-Konfigurationstool zu koppeln, ein Prozess, der als "Late Configuration" bezeichnet wird.

Die Intesis 700 Series Air ist die gemeinsame Plattform für HLK-Steuerung und Energieeffizienz

Im Rahmen dieses Konzepts wurden drei Gateways veröffentlicht, die unterschiedliche Kommunikationsfunktionen bieten:

  • Die IN770-AIR ermöglicht die Integration verschiedener HLK-Marken in BACnet-, Modbus-, KNX- oder Hausautomationssysteme.
  • Die IN771-AIR ermöglicht die Integration von Panasonic VRF-Geräten in BACnet-, Modbus-, KNX- oder Heimautomatisierungssysteme.
  • Die IN776-MHI hingegen unterstützt HLK-Systeme von Mitsubishi Heavy Industries.
  • Die Produkte der 700 Series Air bieten eine Vielzahl von Vorteilen:

    • Lagerfreundlich. Mehrere Protokollkombinationen für jede Hardware.
    • Steuerung mehrerer Innengeräte mit direktem Zugriff auf den Bus der Außeneinheit.
    • Einfache Einrichtung mit Intesis MAPS.
    • Hohe Kapazität, je nach Modell bis zu 128 Inneneinheiten.
    • Internationale und lokale Zertifizierungen. Bereit für den weltweiten Verkauf.
    • Robuste und zuverlässige Gateways, die mit der Unterstützung und Zusammenarbeit der HLK-Hersteller entwickelt wurden.

    Dieser neue Ansatz von Intesis für die HLK-Steuerung reduziert die Anzahl der Bestellnummern und erhöht die Flexibilität bei der Konfiguration, wodurch es für Händler einfacher wird, Lagerbestände aufzubauen und die Verwaltung von Bestellnummern zu vereinfachen. Integratoren können ihre Gateways auch mit dem Intesis MAPS-Konfigurationstool mit neuen Applikationen konfigurieren.

    Einer der wichtigsten Vorteile, die die 700 Series Air den Anwendern bietet, ist die Möglichkeit, den Energieverbrauch jeder Inneneinheit zu berechnen und die Integration in das BMS oder Steuerungssystem für Energieeffizienz zu ermöglichen. Indem sie feststellen, welche Innengeräte mehr Energie verbrauchen als nötig, können Gebäudemanager ihren Energieverbrauch optimieren, was zu geringeren Energiekosten und geringeren Kohlenstoffemissionen führt. Die Facility Manager können Geräte identifizieren, die möglicherweise nicht funktionieren oder gewartet werden müssen, was kostspielige Reparaturen und Ausfallzeiten verhindern und die Lebensdauer von HLK-Geräten verlängern kann.

    Die 700 Series Air ist ein Wendepunkt in der HLK-Steuerung und bietet eine beispiellose Konfigurationsflexibilität und Energieeffizienz. Mit diesem neuen Produkt revolutioniert HMS Networks die Art und Weise, wie HLK-Systeme verwaltet und gesteuert werden, und bietet eine benutzerfreundlichere und nachhaltigere Lösung für moderne Gebäude.