HMS Networks bringt Raspberry Pi Adapter Board auf den Markt und macht damit die Integration des Anybus CompactCom noch einfacher

21 Nov. 2023 um 23:00
Produktneuheiten
Anybus

HMS Networks hat die Raspberry-Pi-Adapterplatine auf den Markt gebracht, mit der Hersteller die embedded Kommunikationsschnittstelle Anybus CompactCom noch einfacher testen und evaluieren können. Während bisherige Adapterboards für den Test von Anybus CompactCom-Modulen mit STM32- oder NXP- (ehemals Freescale) Mikrocontroller-Plattformen konzipiert waren, ist diese neue Adapterplatine speziell auf den Raspberry Pi zugeschnitten.

Die wichtigsten Vorteile des Raspberry Pi Adapterboards

  • Kompatibilität mit dem weit verbreiteten Raspberry Pi.
  • Einfache Installation und Anwendung.
  • Volle Kompatibilität mit dem kostenlos herunterladbaren Anybus Host Application Example Code (HAEC).

Andreas Stillborg, Anybus Embedded Product Manager bei HMS Networks, erklärt: "Der Raspberry Pi erfreut sich mit über 45 Millionen Einheiten weltweit großer Beliebtheit. Viele unserer Kunden besitzen bereits einen Raspberry Pi und sind damit vertraut. Daher war es uns ein Anliegen, eine Adapterplatine zu entwickeln, die es unseren Kunden ermöglicht, Anybus CompactCom einfach mit dem Raspberry Pi zu testen und zu evaluieren."

Die Raspberry-Pi-Adapterplatine ist vollständig mit dem kostenlos herunterladbaren Anybus Host Application Example Code (HAEC) kompatibel. Dieser Code enthält einen Referenzport für den Raspberry Pi, den Kunden mit der Adapterplatine und einem Anybus-CompactCom-Modul verwenden können, um ihr Embedded-Entwicklungsprojekt schnell zu starten.

"Wir freuen uns sehr über diese neue Adapterplatine, da sie es unseren Kunden ermöglicht, sich schnell mit unserem Anybus CompactCom-Angebot vertraut zu machen", so Andreas abschließend.

Der Raspberry Pi Adapter kann ab sofort bestellt werden!

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen