Anwenderbericht

ComBricks helfen Containerterminals, rund um die Uhr zu arbeiten

Erfahren Sie, wie ECT mit den ComBricks Kranausfälle in seinem stark frequentierten Euromax-Containerterminal verhindern konnte.

ComBricks verhindert Kranausfälle in Containerterminal

Hafenkräne sind die Lebensader eines jeden Containerterminals. Ohne sie kann die Fracht nicht geladen oder gelöscht werden und der gesamte Betrieb kommt zum Erliegen. Am Euromax-Containerterminal von ECT fielen die Hafenkräne aufgrund von Problemen im PROFIBUS-Netzwerk häufig aus. Um solche Vorfälle zu verhindern, wandte sich ECT an Procentec (jetzt Anybus), um eine Lösung zu finden.

ComBricks wurde für die Segmentierung und Überwachung des PROFIBUS-Netzwerks ausgewählt und informiert das Wartungsteam von ECT in Echtzeit über potenzielle Probleme. Dadurch kann ECT nun proaktiv alle Probleme angehen, bevor sie eskalieren und einen Ausfall des Krans verursachen, und so sicherstellen, dass das Terminal 24/7 reibungslos funktioniert.

Lernen Sie den Kunden kennen

Hutchison Ports ECT Rotterdam (ECT) ist einer der führenden und modernsten Betreiber von Containerterminals in Europa, der den Großteil der Container im Rotterdamer Hafen umschlägt. Das Euromax-Containerterminal von ECT ist in hohem Maße auf seine 16 Hafenkräne angewiesen, die für den Umschlag von Gütern auf und von Schiffen unerlässlich sind. Aufgrund von Problemen im PROFIBUS-Netzwerk fielen die Kräne jedoch häufig aus, was zu erheblichen Störungen im Terminalbetrieb führte.

"Wir haben uns an Procentec gewandt, weil wir in der Vergangenheit viele Probleme mit Ausfällen im PROFIBUS-Netzwerk hatten", erklärt Jos Poss, technischer Spezialist in der Planungs- und Steuerungsabteilung von ECT und Supportbeauftragter für den technischen Wartungsdienst. "Denn wenn ein Teil eines Krans kaputt ging, gingen auch die anderen kaputt. Ein Unternehmen wie ECT kann es sich nicht leisten, dies zuzulassen. Wir arbeiten rund um die Uhr und alle Schritte im Prozess sind aufeinander abgestimmt. Also mussten wir eine Lösung finden."

 


 

24/7 zuverlässiger Betrieb

Um sicherzustellen, dass die Kräne rund um die Uhr einsatzbereit waren, benötigte ECT eine zuverlässige Methode zur Überwachung des PROFIBUS-Netzwerks, um Probleme rechtzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu Ausfallzeiten führten.

ECT hat sich für die ComBricks-Module entschieden, um die Betriebskontinuität jetzt und in Zukunft zu gewährleisten. "Wir waren damals eines der ersten Unternehmen, das mit ComBricks gearbeitet hat", sagt Jos. "Und wir sind sehr zufrieden damit. Seit einem Jahr läuft das neue Netz mit ComBricks, und wir hatten bisher kaum Ausfälle. ComBricks ist ein sehr zuverlässiges System, und das Wichtigste ist, dass unser bisheriges Problem nun gelöst ist. Dieser Erfolg ist vor allem der Unterstützung und Beratung durch Procentec zu verdanken. Sie gaben vor Ort eine Schulung zur Arbeit mit ComBricks, und eines der besten Dinge daran war der praktische Teil, der an einem unserer Hafenkräne durchgeführt wurde. Es war wirklich hilfreich!"

 

"Das neue Netz mit ComBricks läuft jetzt seit einem Jahr, und wir hatten bisher kaum Ausfälle. ComBricks ist ein sehr zuverlässiges System."

 
- Jos Poss, Technischer Spezialist, ECT

 

Das neue Layout im PROFIBUS-Netzwerk ist ein entscheidender Erfolgsfaktor

Die Segmentierung war dabei einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren. "Wir haben uns in Absprache mit den Ingenieuren von Procentec für ein neues Layout des PROFIBUS-Netzwerks entschieden", erklärt Jos. "Eine logische Struktur ist hier entscheidend. Die Antriebsmechanismen sind derzeit in verschiedenen Segmenten angesiedelt. Jedes Segment hat seinen eigenen Strang und wird von einem ComBricks-Modul gesteuert, ohne dass sich einer der Stränge gegenseitig beeinflusst! Das bedeutet, dass ein Ausfall in einem Strang von allen anderen Strängen isoliert werden kann und wir den Kran während eines Ausfalls schützen können. Und gleichzeitig sagt uns das Modul, wo genau der Fehler im Netzwerk zu finden ist. Die Analyse des Fehlers durch die Scope-Karte im Modul ist sehr nützlich, wenn es sich um einen häufig wiederkehrenden Fehler handelt. Der Mechaniker kann nun ohne Messgerät auf den Kran steigen und den Defekt beheben. Und das bedeutet mehr Betriebssicherheit."

 


Unternehmen: Hutchison Ports ECT Rotterdam (ECT)

Land: Niederlande

Lösung: Netzwerkdiagnose

Branchen: Logistik und Transport 

Produkte: Diagnostik ComBricks
ComBrick für PROFIBUS-Netzwerkdiagnose

Das könnte Sie auch interessieren

jj-ying-WmnsGyaFnCQ-unsplash
Whitepapers

Bleiben Sie über aktuelle Themen auf dem Laufenden und erhalten Sie in unseren Whitepapers Brancheneinblicke von HMS-Experten.

shutterstock_1884921013
Alle Fallstudien

Das sagen Anwender – lesen Sie, wie Kunden mit unseren Lösungen und Produkten ihre Produktivität und Nachhaltigkeit steigern.

circuit_boards_5
Alle Lösungen und Anwendungen

Die Kommunikationslösungen von HMS unterstützen Tausende von Unternehmen bei der Lösung spezifischer Kommunikationsprobleme in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen.

Technologien-in-der-industriellen-Kommunikation
Technologien, mit denen wir arbeiten

5G, IIoT, Industrial Ethernet, Safety, KI, E-Mobilität, Batteriekommunikation – HMS ist führend.