Anwenderbericht

Integration von Klimaanlagen in KNX für Hotelprojekte

KNX-AC-Integration für Hotels: Arabian Homes verwendet KNX-Gateways von Intesis für die Integration von Klimaanlagen in KNX-Hotelprojekte.

Integration_of_AC_Systems_in_KNX_for_hotel_projects_Fallstudie

Die Energie-Herausforderung für Hotels

Viele Menschen, viele Zimmer, viele Orte. Hotels stellen eine große Herausforderung für Energiesparexperten dar, da sie viel Energie verbrauchen. Die Überwachung und Reduzierung des Energieverbrauchs ist von entscheidender Bedeutung, nicht zuletzt für Manager und Eigentümer, die die volle Kostenkontrolle benötigen.

Besonders wichtig und wertvoll ist es, den Verbrauch in Spitzenzeiten überwachen und steuern zu können. Signifikante Zugewinne lassen sich erzielen, wenn der Energieverbrauch in Zeiten maximaler Hotelauslastung wie im Sommer, an Weihnachten und Ostern reduziert wird. Dann sind die Hoteldienste voll ausgelastet, wobei Wäschereien, Küchen, Restaurants und Speisesäle während der verlängerten Öffnungszeiten genutzt werden. Alles in allem führt dies zu einem höheren Stromverbrauch und einer höheren Klimatisierung.

Die Wahl einer effizienten Klimaanlage ist der Schlüssel:

Die Verbesserung der Energieeffizienz in einem Hotel ist eine kontinuierliche Aufgabe, bei der es darum geht, den Energieverbrauch zu senken und den Komfort der Gäste nicht zu beeinträchtigen.

Dementsprechend muss die Qualität der Energiedienstleistungen im Einklang mit den Interessen der Hotelkunden gehalten werden. Neben der Reduzierung des auf der Stromrechnung angegebenen Betrags wird das Hotel auch die Umweltverschmutzung verringern und somit mehr für den Umweltschutz tun.

Es wird geschätzt, dass die durchschnittlichen Kosten für Klimaanlage, Beleuchtung und Wasser bis zu 25 % der Gesamtkosten von Hotels ausmachen können. Daher ist es von großem Nutzen, die Geräte für die Klimatisierung, die Beleuchtung und die Warmwasserbereitung steuern und überwachen zu können.

Bei den Energiekosten von Hotels ist die Klimatisierung mit durchschnittlich mehr als 40 % der gesamten Energiekosten der größte Kostenfaktor. Daher bieten Verbesserungen bei der Klimatisierung ein größeres Einsparpotenzial.

Klimatisierung in Hotels:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Klimatisierung in Hotels zu optimieren. Die Klimatisierung und Heizungssteuerung muss sowohl in Gemeinschaftsbereichen wie Wohnzimmern, Restaurants, Rezeption und Badezimmern als auch in privaten Bereichen wie den Gästezimmern erfolgen.

Auf der Ebene der Klimatisierung kann die Begrenzung der Solltemperaturen in öffentlichen Bereichen wie Haupträumen oder großen Räumen sehr sinnvoll sein.

Außerdem ist es wichtig, die Solltemperaturen zu begrenzen, um zu verhindern, dass Hotelbesucher die Klimaanlage in ihren Zimmern missbrauchen, was sonst zu einem Überverbrauch führt.

Durch den Einsatz von Überwachungs- und Steuerungssystemen zur Optimierung des Energieverbrauchs kann ein unmittelbarer Mehrwert erzielt werden. Die Verwaltung des Verbrauchs und die Energiesteuerung in Echtzeit ermöglichen die Identifizierung und Behebung unnötiger Energieverbräuche. Aktuelle Steuerungssysteme ermöglichen die Überwachung einer großen Anzahl von Variablen, wie z. B. Solltemperatur, offenes Fenster, Belegung und Szenen.

Wir haben uns für die Lösungen von Intesis entschieden, weil sie kompatibel und flexibel genug sind, um mehrere Klimaanlagen zu steuern, und weil ihre Gateways mit mehreren Treibern von Hausautomationsunternehmen integriert werden können.

Sami Azmi - Business Development Manager bei Arabian Homes

Arabian Homes Hotelprojekte in Saudi-Arabien:

Arabian Homes wurde im Jahr 2000 gegründet und gilt in Saudi-Arabien als eines der Pionierunternehmen für Bauprojekte mit großer technischer Kapazität und Komplettlösungen für Engineering, Lieferung und Installation von Automatisierungssystemen.

Für Arabian Homes war die Integration von Klimaanlagen in KNX für ihre Hotelprojekte nicht einfach. Dies lag vor allem an der Notwendigkeit, eine Vielzahl von Klimaanlagenmarken zu integrieren, und an den vielen unterschiedlichen Anforderungen jedes Hotelprojekts. Darüber hinaus war die Integration komplizierter, da verschiedene Klimaanlagenhersteller den KNX-Standard verwenden und von jedem Hersteller unterschiedliche Arten von KNX-Daten (DPT) individuell verwendet werden. Und schließlich musste das Projekt das Ziel erfüllen, den Komfort der Benutzer zu erhalten und gleichzeitig Energieeinsparungen zu erzielen.

Arabian Homes entschied sich für die Intesis-Gateways, die von allen Klimaanlagenmarken und -modellen in einen Hotelkomplex integriert und gesteuert werden können.

Ein Beispiel für einige der Arabian Homes Hotelprojekte: Hotel Verona, Daniat Makkah Hotels und Cecil Compound Villages.

Bei der Steuerung und Verwaltung der Klimaanlagen in diesen Hotels war es möglich, den Status der Klimaanlagen in Echtzeit zu erhalten, Alarme und Wartungssignale speziell für die Klimageräte zu überwachen und eine Fernsteuerung des gesamten Gebäudes einzurichten.

Durch den Einsatz von Intesis-Lösungen kann Arabian Homes sicherstellen, dass die Lösung Energieeinsparungen ermöglicht, ohne den Komfort der Gäste zu beeinträchtigen. Die meisten Klimaanlagen in den Hotels sind von Fujitsu und General Electric, Hager KNX-Thermostate. Insgesamt kommen mehr als 1000 Intesis Fujitsu AC-Schnittstellen für KNX zum Einsatz.

Wie ermöglichen Intesis-Gateways die Integration in KNX?

Das Intesis-Gateway stellt die Kommunikation mit Klimageräten her, um diese von Thermostaten, Touchpanels oder KNX-Anwendungen aus zu überwachen und zu steuern. Es ist auch möglich, die gleichzeitige Steuerung über KNX und die Fernbedienung der Klimaanlage einzurichten. Dies ist möglich, da die Intesis-Gateways mit oder ohne Fernbedienung des Klimageräts verwendet werden können.

Darüber hinaus verfügen die KNX Intesis-Gateways über Binäreingänge, die die Möglichkeit bieten, z. B. einen Kartenhalter, Anwesenheitssensoren für die Belegung und Fenstersensoren zu überwachen, wobei Standardsensoren verwendet werden, die wesentlich kostengünstiger sind als die KNX-eigenen Geräte. Über diese Eingänge kann das Gerät beispielsweise automatisch ein- oder ausgeschaltet und die Solltemperatur angepasst werden, je nachdem, ob sich Personen im Raum befinden oder nicht. Mit dieser Steuerungsmöglichkeit werden unnötige Stromkosten vermieden und große Energieeinsparungen erzielt.

Aus Wartungssicht ermöglicht die Überwachung detaillierter Informationen zu Fehlern und Alarmen in Echtzeit (z. B. Filterstatus) den Serviceteams, sofort Maßnahmen zur Problemlösung zu ergreifen. Die Möglichkeit, bei Problemen schneller zu reagieren, verbessert den Komfort der Gäste und reduziert die Reparaturkosten.

Durch die Integration von Klimaanlagen in KNX mit Intesis-Gateways konnte Arabian Homes bei seinen Hotelprojekten erhebliche Energieeinsparungen erzielen, den Energieverbrauch senken und gleichzeitig den Komfort der Hotelkunden optimieren.

Vorteile:

  • Integration verschiedener Klimaanlagenmarken in KNX für Hotels.
  • Energieeinsparungen: Die Reduzierung des Energieverbrauchs senkt die Stromrechnung des Hotels.
  • Überwachung und integrale Steuerung von Klimaanlagen.

Lösung:

  • KNX Multibrand Klimaanlagen-Gateways
  • Land: Saudi-Arabien
  • Unternehmen: Arabian Homes

Das könnte Sie auch interessieren

jj-ying-WmnsGyaFnCQ-unsplash
Whitepapers

Bleiben Sie über aktuelle Themen auf dem Laufenden und erhalten Sie in unseren Whitepapers Brancheneinblicke von HMS-Experten.

shutterstock_1884921013
Alle Fallstudien

Das sagen Anwender – lesen Sie, wie Kunden mit unseren Lösungen und Produkten ihre Produktivität und Nachhaltigkeit steigern.

circuit_boards_5
Alle Lösungen und Anwendungen

Die Kommunikationslösungen von HMS unterstützen Tausende von Unternehmen bei der Lösung spezifischer Kommunikationsprobleme in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen.

Technologien-in-der-industriellen-Kommunikation
Technologien, mit denen wir arbeiten

5G, IIoT, Industrial Ethernet, Safety, KI, E-Mobilität, Batteriekommunikation – HMS ist führend.