Anwenderbericht

Seiko verpackt seine Maschinen mit neuem Mehrwert!

Seiko, ein Hersteller von Verpackungs- und Abfüllmaschinen, verbessert den Kundensupport und die betriebliche Effizienz durch die Implementierung der sicheren Remote-Konnektivitätslösung von Ewon, die Reduzierung von Ausfallzeiten und das Angebot von Fernüberwachungsdiensten.

Seiko

Die Seiko Corporation mit Sitz in der Präfektur Shizuoka (Japan) stellt seit mehr als 70 Jahren Verpackungs- und Abfüllmaschinen her. Ihre Maschinen profitieren von dieser langjährigen Erfahrung und technologischen Innovation und sind für ihre hervorragende Qualität bekannt. Seiko hat das Vertrauen zahlreicher Kunden in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen wie Lebensmitteln, Getränken, Kosmetika, Toilettenartikeln, Chemie und Pharmazie gewonnen. Eines ihrer meistverkauften Produkte ist die "BTW-602", eine kompakte Maschine zum Abfüllen und Verschließen von Flüssigkeiten, die auf dem Markt für ihre sehr einfache Bedienung bekannt ist. Sie sind auch für das Design ihrer Auftragsverpackungslinien bekannt.


Ein Early Adopter von Remote-Konnektivität 

Aber auch bei den allerbesten Maschinen kann es gelegentlich zu einer ungeplanten Wartung kommen! In diesem Fall müssten die Automatisierungsingenieure von Seiko ihre täglichen Aufgaben unterbrechen und ihren Kunden zu Hilfe eilen, selbst wenn sich die Fabrik im Ausland befindet. Schon früh erkannten diese aufgeschlossenen Ingenieure, wie leistungsfähig es sein würde, die Möglichkeit zu haben, Fehler an ihren Maschinen aus der Ferne zu beheben. Es könnte eine Menge Zeit, Mühe und Geld gespart werden, während gleichzeitig ein besserer und schnellerer Support für ihre Kunden geboten wird! 

 

Vor ein paar Jahren haben wir versucht, eine bekannte Remote-Desktop-Lösung zu verwenden, aber unsere IT-Abteilung verlangte, dass wir auf eine sicherere Lösung umsteigen. Zu diesem Zeitpunkt entdeckten wir Ewon, das alle unsere Anforderungen in Bezug auf Komfort, Leistung und Sicherheit erfüllte.

Herr Iga Hisato, Leiter der Abteilung Technologie, Entwicklung

 

Vor etwa zwanzig Jahren gab es noch keine Breitband-Telekommunikation, so dass man zunächst Festnetztelefontechnologien wie PSTN- und ISDN-Modems verwendete, die sich als nützlich erwiesen, wenn sie funktionierten, aber nur eine langsame, unzuverlässige und kostspielige Kommunikation ermöglichten. In jüngerer Zeit experimentierten sie mit einer berühmten IT-Remote-Desktop-Lösung, die dank Breitband-Internet eine bessere Leistung bot, aber erhebliche Nachteile in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Kosten aufwies.

Das Experimentieren mit dieser Remote-Desktop-Lösung fand ein abruptes Ende, als die IT-Abteilung von Seiko aufgrund der damit verbundenen Sicherheitsrisiken von der Verwendung abriet. Glücklicherweise entdeckte Seiko zu dieser Zeit Ewon auf einer Messe und verstand sofort, dass dies für sie ein Wendepunkt sein könnte.

Iga Hisato, Leiter der Abteilung für Technologieentwicklung, erinnert sich: "Vor einigen Jahren haben wir versucht, eine bekannte Remote-Desktop-Lösung zu verwenden, aber unsere IT-Abteilung verlangte, dass wir auf eine sicherere Lösung umsteigen.

Da haben wir Ewon entdeckt. Es war genau das, wonach wir all die Jahre gesucht hatten, und erfüllte alle unsere Bedürfnisse in Bezug auf Komfort, Leistung und Sicherheit!"

 

Ewon Flexy within the control cabinet at Seiko

(links) Einfache Fernüberwachung von einem Tablet aus. (Mitte) Herr Kamiya Takashi, Automatisierungsingenieur im Seiko-Werk Mishima. (rechts) Ein Ewon-Flexy-Gateway, das im Bedienfeld der Seiko-Verpackungsmaschine installiert ist.

Steigerung der betrieblichen Effizienz mit Ewon

Mit Ewon kann Seiko seine Maschinen nun mit einer sicheren Remote-Konnektivitätslösung ausstatten, die von den Kollegen aus der IT-Abteilung genehmigt wurde. Es wird auch von ihren Kunden gut angenommen, die durch die Tatsache beruhigt sind, dass die Sicherheit der Lösung von Ewon regelmäßig von mehreren spezialisierten unabhängigen Organisationen geprüft und zertifiziert wird.

Seiko war besonders beeindruckt davon, wie einfach und schnell es war, die Lösung in Betrieb zu nehmen. Die vollständige Installation eines Ewon-Gateways und seine Registrierung beim globalen VPN-Dienst Talk2m von Ewon können in wenigen Minuten durchgeführt werden. Noch einfacher ist es seit der Einführung der "Easy Setup"-Funktion, die es ermöglicht, ein Gateway automatisch über ein USB-Laufwerk oder eine SD-Karte zu konfigurieren.

Alle Ewon-Gateways können über ein Ethernet-LAN mit dem Internet verbunden werden, sofern verfügbar, aber Seiko wählt in der Regel ein Ewon-Gateway mit einer Backup-WLAN-Konnektivität. Auf diese Weise können sie sicher sein, dass selbst wenn die Nutzung eines LANs nicht möglich ist, eine erfolgreiche drahtlose Verbindung möglich ist, indem sie jemanden vor Ort bitten, die Hotspot-Funktion eines Smartphones oder mobilen Routers einzuschalten.

Mit der Lösung von Ewon stellt Seiko zur Fehlerbehebung eine Remote-Verbindung zu den SPS und HMIs von Mitsubishi Electric her, die ihre Maschinen steuern. "Dank Ewon können wir die Ferndiagnose und -wartung unserer Maschinen problemlos durchführen und müssen nicht jeden Monat mehrere Servicefahrten durchführen. Das ist äußerst komfortabel und ermöglicht es uns, effizienter zu arbeiten und Kosten zu senken", erklärt Herr Iga.


Neue Services für zufriedene Kunden

Auch Endkunden können von diesem Remote-Support stark profitieren, da er zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten in ihrer Fabrik führt. Vor kurzem hat Seiko einen leistungsstarken Fernüberwachungsdienst entwickelt, der auf dem Talk2m-Dienst von Ewon basiert und es ermöglicht, die Leistung der Maschinen jederzeit, von überall und von jedem Gerät, sogar von einem Smartphone, aus einfach zu visualisieren. Dies passt perfekt zum "GOT Mobile"-Service von Mitsubishi Electric, wenn die Maschine mit einem kompatiblen HMI ausgestattet ist. Seiko erforscht auch die erweiterten Funktionen des Ewon Flexy-Gateways, das Daten von SPS oder Sensoren sammeln und auf einem lokalen Web-Dashboard anzeigen oder einem IT-System zur Verfügung stellen kann.

Mit diesem Fernüberwachungsservice können die Kunden von Seiko die Leistung ihrer Anlagen überprüfen, die Fehlerursache analysieren und ihre Produktion und Prozesse sowie die Qualität ihrer Produkte optimieren. Und für Iga ist das erst der Anfang: "Dank Ewon ist es wirklich einfach, unsere Maschinen IIoT-ready zu machen. Kurzfristig bietet es sofort einen hervorragenden Return on Investment für uns und unsere Kunden. Längerfristig sind unsere Maschinen, die mit einem Ewon Flexy ausgestattet sind, bereit, alle zukünftigen IIoT-Projekte zu unterstützen, die wir realisieren möchten."

Firma: Seiko Corporation

Land: Japan

Jahr: 2019

Lösung: Überwachung von Maschinendaten

Branchen: Verpackung

Produkte: Ewon Flexy

Das könnte Sie auch interessieren

jj-ying-WmnsGyaFnCQ-unsplash
Whitepapers

Bleiben Sie über aktuelle Themen auf dem Laufenden und erhalten Sie in unseren Whitepapers Brancheneinblicke von HMS-Experten.

shutterstock_1884921013
Alle Fallstudien

Das sagen Anwender – lesen Sie, wie Kunden mit unseren Lösungen und Produkten ihre Produktivität und Nachhaltigkeit steigern.

circuit_boards_5
Alle Lösungen und Anwendungen

Die Kommunikationslösungen von HMS unterstützen Tausende von Unternehmen bei der Lösung spezifischer Kommunikationsprobleme in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen.

Technologien-in-der-industriellen-Kommunikation
Technologien, mit denen wir arbeiten

5G, IIoT, Industrial Ethernet, Safety, KI, E-Mobilität, Batteriekommunikation – HMS ist führend.